Wir sind
Es ist normal, verschieden zu sein! Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns dafür, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben, lernen und arbeiten.
In unseren besonderen Wohnformen bieten wir die
Praxisintegrierte Ausbildung zur / zum Heilerziehungspfleger (w/m/d)
zum 1. August 2026 an
Unsere Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung befinden sich in verschiedenen Stadtteilen in Aachen. Dort wohnen Menschen im Alter von 18-90 Jahren teilweise schon sehr viele Jahre in Wohngruppen zusammen und erhalten von uns Unterstützung im täglichen Leben.
Ihr Profil
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
- Sie arbeiten gern im Team und sind zuverlässig und gut organisiert
- Sie sind aufgeschlossen und möchten gerne die professionelle Arbeit mit Menschen mit einer geistigen und Mehrfachbehinderung kennen lernen
- Als Auszubildende(r) bringen Sie sich mit Ihrem erlernten Wissen aktiv ein
- Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenende
Ihre Voraussetzungen:Sie haben einen Schulplatz an einem Berufskolleg oder sind dort im Bewerbungsverfahren Voraussetzungen hierfür sind:
- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) zzgl. Abschluss einer mind. 2- jährigen einschlägigen Berufsausbildung oder
- Fachhochschulreife an einer Fachschule für Gesundheit und Soziales oder
- Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife, die nicht an einer Fachschule für Gesundheit und Soziales absolviert wurde, zzgl. einer praktischen sozialen Tätigkeit von mind. 240 Arbeitsstunden oder
- 5 Jahre Vollzeittätigkeit im heilerziehungspflegerischen Bereich
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument unter Angabe der Stellennummer 26005.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählen nur Sie und Ihre Fähigkeiten.
Stichwörter: Ausbildungsplatz, Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegerin, Ausbildung
Über uns
Die Lebenshilfe Aachen e.V. fördert, begleitet und betreut seit 1962 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Förderer*innen und Spender*innen engagieren wir uns gegen die Teilung der Gesellschaft in Menschen mit und ohne Behinderung.